14. April, 18 Uhr Im Kulturzentrum Lazdijai wird der Dokumentarfilm „Feier“ gezeigt, der das historische Ereignis beleuchtet – das hundertjährige litauische Liederfestival „Lasst die Haine grün werden“.
..........................
Der Dokumentarfilm „Celebration“ lädt Sie zu einem Besuch dort ein, wo die Magie geboren wird – hinter die Kulissen des litauischen Liederfestivals. Der Film zeigt bisher unveröffentlichte Aufnahmen der größten Ereignisse des Festivals, die Aufregung und Herausforderungen der Vorbereitung, menschliches Talent, das über Generationen hinweg weitergegeben wird, und ein allumfassendes Gemeinschaftsgefühl.
Im Sommer 2024 brachte eine Woche voller beeindruckender Veranstaltungen die Bevölkerung des Landes zusammen, zog Scharen von Touristen an und lud Hunderte von Litauern aus aller Welt ein, in ihre Heimat zurückzukehren. Der Film fragt, was eine solche Tradition für Litauen bedeutet und was nötig ist, um ein Ereignis dieser Größenordnung zu schaffen. Dem Publikum wird gezeigt, welche Gedanken wenige Minuten vor dem Konzert in den Köpfen der Macher herumschwirren. Der Film enthält die Gedanken von Saulius Liausa, der Direktorin des Liederfestivals, Leokadija Dabužinskaitė, dem Direktor des Ensemble-Abends, Vidmantas Mačiulskis, dem künstlerischen Direktor des Tanztages, Vytautas Miškinis, und berühmten Persönlichkeiten – Professorin Viktorija Daujotytė, Komponistin Zita Bružaitė, dem Leiter der Band „The Roop“ Vaidotas Valiukevičius, der Fotografin Neringa Rekašiūtė und den Fernsehmoderatorinnen Eglė Daugėlaitė und Aistė Plaipaitė.
.................................
Regie: Darius Dapkus und Ieva Šakalytė.
Der Film wird auf Litauisch ohne Untertitel gezeigt.
Die Dauer des Films beträgt 1 Stunde. 0 Minuten.
Sie können Tickets an der Kasse des Kulturzentrums Lazdijai kaufen.
Ticketpreis – 7 EUR
Ticketschalter: +370 615 65030
Öffnungszeiten der Kasse:
I-III 11-13 Uhr.
Donnerstag 15-17 Uhr
Freitag 11-13 Uhr.
Die Kasse öffnet ebenfalls eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Das Projekt wurde vom Litauischen Nationalen Kulturzentrum initiiert.
Link per E-Mail teilen